Fachberatung & Information Kooperation und Netzwerke

Bei Bedarf beraten und informieren wir kommunale Gremien sowie Vereine und Verbände im Landkreis in allen Fragen der Kinder- und Jugendbildung.

Kooperation mit den kommunalen Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern in Form einer Arbeitsgemeinschaft
„Servicestelle“ für die Kolleginnen und Kollegen der kommunalen Kinder- und Jugendbildung: Beratungsgespräche, Fortbildungen oder Klausurtagungen zu aktuellen jugendpolitischen Themen.

Wir arbeiten eng mit anderen Stellen und Institutionen zusammen, deren Tätigkeit sich auf die Lebenssituation junger Menschen auswirkt. Dazu zählen:

  • verwaltungsinterne Kooperationen in der Kreisverwaltung: Fachdienste KInder- und Jugendförderung, Sozialer Dienst, Personal und Organisation
  • regionale Kooperationen im Landkreis: Kreisschülervertretung/Kreisschülerrat, Schulen, Kreisjugendring, Vereine und Verbände, Polizei, Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetriebe, Arbeitsverwaltung, freie Träger der Jugendhilfe z.B.Beratungsstelle "Gegen unseren Willen e.V., VIS-Verein


In diesen Gremien und Arbeitskreisen arbeiten wir mit:

  • Jugendhilfeausschuss Landkreis Limburg-Weilburg (beratend)
  • Fachausschuss Jugendförderung im Landkreis Limburg-Weilburg (Leitung)
  • Präventionskommission Landkreis Limburg-Weilburg
  • AG Jugend der Präventionskommission des Landkreises Limburg-Weilburg (Leitung)
  • Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter im Landkreis Limburg-Weilburg (Leitung)
  • Arbeitskreis „Mädchenarbeit“ des Landkreises Limburg-Weilburg (Leitung)
  • Arbeitskreis „Jungenarbeit“ des Landkreises Limburg-Weilburg (Leitung)
  • Kreisjugendring Limburg-Weilburg (beratend)
  • Kreisschülervertretung Limburg-Weilburg (beratend)
  • Beirat der Evangelischen Jugendfreizeitstätte in Limburg
  • Arbeitskreis Jugendarbeit, Jugendbildung und Jugendsozialarbeit - Regionalgruppe Mittelhessen
  • Landesarbeitsgemeinschaft „Mädchenpolitik“ Hessen
  • "Focus Jungs" - Fachstelle für Jungenarbeit Hessen
  • Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbeteiligung Hessen

 
Zu weiteren Themen der Kinder- und Jugendarbeit informieren die Kolleginnen und Kollegen des Amtes für Jugend, Schule und Familie, Fachdienst Kinder- und Jugendförderung:


Christian Stokuca (Leitung)
Fachaufsicht für Heime und Kindertagesstätten, Schulsozialarbeit
Tel.: 06431 296-349
E-Mail:

Ewa Blümke
Fachaufsicht für Kindertagesstätten
Tel.: 06431 296-380
E-Mail: e.bluemke@limburg-weilburg.de

Mario Becker
Fachaufsicht für Heime und Kindertagesstätten
Tel.: 06431 296-390
E-Mail: m.becker@limburg-weilburg.de

Martin Kaiser
Jugendschutz, Integration
Tel.: 06431 296-341
E-Mail: m.kaiser@limburg-weilburg.de

N.N.
Kinder- und Jugenderholung, Jugendleiter-Card, Jugendsammelwoche, Bearbeitung der Zuschüsse für Jugendvereine und -verbände
Tel.: 06431 296-350
E-Mail: a.heep@limburg-Weilburg.de

Astrid Roos
Tagespflege Fachberaterin, Kinder- und Jugendfreizeiten
Tel.: 06431 296-351
E-Mail: a.roos@limburg-weilburg.de

Denise Netsch
Kindertagesstätten Fachberaterin, Fort- und Weiterbildung für Erzieherinnen
Tel.: 06431 296-343
E-Mail:

Katja Bastian
Kindertagesstätten Fachberaterin, Fort- und Weiterbildung für Erzieherinnen
Tel.: 06431 296-655
E-Mail: k.bastian@limburg-weilburg.de

Sabrina Schönwetter
Kindertagesstätten Fachberaterin, Fort- und Weiterbildung für Erzieherinnen
Tel.: 06431 296-656
E-Mail: s.schoenwetter@limburg-weilburg.de

 

 

LANDKREIS
LIMBURG-WEILBURG
JUGENDBILDUNGSWERK
Schiede 43
65549 Limburg/Lahn

Tel.: 06431 / 296 -118
Fax: 06431 / 296 -805
E-Mail: jbw@limburg-weilburg.de
Anfahrtsbeschreibung
Unsere Kooperationspartner: