Hände berühren sich im Kreis

Jugendfriedenspreis 2024-25

Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg verleiht erneut den Jugendfriedenspreis  an junge Menschen (bis 27 Jahre) im Landkreis Limburg-Weilburg.

Das Thema der neuen Runde lautet:
"Frieden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"

Der Bewerbungszeitraum läuft ab sofort.

Einsendeschluss ist Freitag, 25. April 2025!
 


 

Jugendfriedenspreis 2024-25 zum Thema: "Frieden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"

Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg vergibt erneut den Jugendfriedenspreis für Jugendliche (bis zum Alter von 27 Jahren).

Die Wettbewerbs-Regeln für den "Jugendfriedenspreis 2024-25" findet Ihr hier:

Das alles kann eingereicht werden:

Projekte, die unter jungen Menschen die Idee des friedlichen Miteinanders und der Menschlichkeit fördern, die zur Verständigung der Völker beitragen, den Frieden fördern, bestehende Vorbehalte abbauen sowie Projekte, die den Einsatz gegen jede Form des Extremismus zum Inhalt haben - z.B. Projekte, die sich mit dem Thema "Frieden" in der historischen Vergangenheit, der aktuellen Gegenwart oder auch als Zukunfstsvision beschäftigen.

Wer kann Projekte einreichen?

Gruppen, Schulen oder Schulklassen,
Vereine oder Verbände, junge Einzelpersonen, die in hervorragendem Maße, durch ihre Tätigkeit im genannten Themenschwerpunkt, ein Projekt betrieben haben oder durch ihre Unterstützung von Menschen und/oder Aktivitäten zur Umsetzung eines Projektes beigetragen haben.

Preisgeld: 1.500 Euro verteilt auf 1 - 3 Preisträger/innen!

Die besten Beiträge erhalten einen Preis und werden der Öffentlichkeit präsentiert.

Wie kann man sich anmelden?

Wer ein Projekt einreichen möchte, kann sich ab sofort beim Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg anmelden (siehe unten)!

Einsendeschluss ist Freitag, 25. April 2025!