Zivilcouragetraining
![]() |
Foto: Franz Pfluegl/fotolia.com
Im Rahmen von drei Schulstunden arbeiten wir mit den Schülerinnen und Schülern an folgenden Fragen:
- Wie kann ich aufmerksamer wahrnehmen, was um mich herum geschieht, um gefährliche Situationen zu vermeiden?
- Welche Strategien wenden gewaltbereite Jugendliche an, um bewusst zu provozieren?
- Was muss ich tun, um für gewaltbereite Jugendliche nicht das "perfekte Opfer" darzustellen?
- Und wenn ich tatsächlich mit Gewalt konfrontiert werde - wie kann ich auf mich aufmerksam machen und an wen kann ich mich wenden, um den/die Täter zur Rechenschaft zu ziehen?
Die Schülerinnen und Schüler werden nicht nur mit Fakten aus dem Strafrecht und mit theoretischen Strategien der Täter konfrontiert, sondern üben im lebendigen Rollenspiel, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten können, um möglichst unbeschadet zu bleiben.
Das Training findet in Kooperation mit der Polizei Limburg und mit Fachleuten vom Deeskalationsprogramm "Cool sein-cool bleiben" statt.
Das Angebot wird gefördert vom Verein für Kriminalprävention Limburg-Weilburg e.V.
Termine
Auf Anfrage
Kosten
Es entstehen keine Kosten
Wer:
Schuklassen und Arbeitsgemeinschaften ab Jahrgangsstufen 7
Ort
in den jeweiligen Schulen vor Ort
LIMBURG-WEILBURG
JUGENDBILDUNGSWERK
Schiede 43
65549 Limburg/Lahn
Tel.: 06431 / 296 -118
Fax: 06431 / 296 -805
E-Mail: jbw@limburg-weilburg.de
Anfahrtsbeschreibung