Pressemitteilungen 2021
Herbst-Tanzprojekt
"Im Tanzschritt durch die Herbstferien"
Kreisjugendring
"Jugendverbände engagieren sich"
Sommertheater-Projekt
"Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt"
Kooperations-Projekte
"Die Gedanken von Sophie Scholl leben immer weiter"
Jungenaktionstage
Jungen auf den Spuren von "Schinderhannes"
Kreisschülervertretung
WissensWerkstatt
WissensWerkstatt geht online mit dem Motto "Physik in Hollywood"
"Physik in Hollywood" - WissensWerkstatt findes diesmal online statt
"WissensWerkstatt" - Hoffnung auf Durchführung späterer Kurse
Jugendfriedenspreis
Schulen leisten ausgezeichnete Erinnerungsarbeit
"Antisemitismus und Rassismus" waren Thema
Pressemitteilungen 2020
Kreis-Schülervertretung
Das Virus verändert den Alltag und die Schule
Jugendtaxi
Sexualisierte Gewalt
Schulung zum Thema sexualisierte Gewalt
Prävention von sexualisierter Gewalt
Mädchenaktiontage
Heldinnen bei den Mädchenaktionstagen
WissensWerkstatt für Kinder
WissensWerkstatt für Kinder muss auf 2021 verlegt werden
Elftes Semester startet in der Stadthalle
Was unser Gehirn alles leistet
Sommerferienprogramm 2020
Kunst aus der Sprühdose, die ganz legal ist
#wirsindfüreuchda bietet Kindern und Jugendlichen Angebote
Pressemitteilungen 2019
Jugendfriedenspreis 2019
Jetzt bewerben für den Friedenspreis
Ein Friedenspreis für die Jugend
Gegen Antisemitismus und Rassismus
Erster Jugendfriedenspreis geht nach Runkel
WissensWERKstatt 2019
Wissenswertes über die Giganten der Uhrzeit
Eine Werkstatt für Wissbegierige
"Achtung Heiß! Notruf 112- Jetzt kommt die Feuerwehr!"
Brandheiße Infos über die Feuerwehr
Richtig mit dem Smartphone umgehen
Gruseliger Krimi aus dem Bienenstock
Vorlesewettbewerb 2019
Die besten Vorleser im Kreis sind Schüler aus Hadamar
Lola Bohnet ist die beste Vorleserin im Schulbezirk
Konzert und Lesung mit Aeham Ahmad
"Pianist aus den Trümmern" spielt in der Jugendkirche
Noch Karten für das Malteser-Benefizkonzert
Jungenaktionstage 2019
Flöße gebaut und in See gestochen
Girls' Day / Boy's Day 2019
Workshop: Der erste Eindruck zählt
Medienprojekt "Clever digital"
Vortragsabend "Jungen brauchen klare Ansagen!"
"Jungen brauchen klare Ansagen"
Jungen brauchen klare Ansagen und liebevolle Führung
"Jungen brauchen klare Ansagen!"
Projekt "Die Demokratieschützer/-innen"
Infoveranstaltungen "Jugendarbeit und Kinderschutz"
Infoabend Jugendarbeit und Führungszeugnis
Verschiedenes
Pressemitteilungen 2018
Jugendfriedenspreis 2018
Kreis verleiht erstmals Jugendfriedenspreis
Flucht, Vertreibung, Integration
Flucht, Vertreibung und Integration, LP
WissensWERKStadt 2018
Die Schätze der afrikanischen Savanne
Von Zahlen, Bienen und dem Geld
So spannend kann Logistik sein
Wie kommen die Spielsachen ins Geschäft?
Die Tolle Welt der Bibliophilie
Wortgewusel und Bücherfresser in der WissensWerkStadt
Mädchenaktionstage 2018
Gemeinsames Erlebnis auf dem Schulbauernhof
Vortragsabend "Jungen brauchen klare Ansagen!" mit Dr. Winter
Klare Ansagen - Vortrag ausverkauft
Flüchtlingstheater 2018
Vorlesewettbewerb 2018
Leute, deutliche und lebendige Vorleser
Ausbildung in der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Verschiedenes
Heimfahrt zum Taschengeldpreis
Kreisjugendring gibt Juleica aus
Zivilcourage fördern, bevor Gewalt entsteht
Jugendliche fahren künftig mit dem Kreis-Taxi
Neues Logo für Jugendbildungswerk, LP
Neues Logo für das Jugendbildungswerk
Das Vertrauen musste erst wachsen
"Hey du, komm mal her!" - Verein "Pro Polizei Weilburg e. V."
Pressemitteilungen 2017
WissensWERKStadt 2017
Ein Elfjähriger blickt bis zum Ende der Milchstraße
Schlauer mit "Claudius Clever"
WissensWERKStadt: Warum die Kuh nicht lila ist
Nachwuchs-Kicker suchen Karriere-Kick
Die größten Fußballertalente sind Schalker
Sieben Jahre in der Welt unterwegs
Weltreise mit der WissensWERKStadt
Flüchtlingstheater
Gelebte Integration auf der Bühne
Heitere und nachdenkliche Momente in Limburg
Integration auf der Theaterbühne
Vorlesewettbewerb
Tjorven Druck unter Vorlese-Champions
Tjorven Landessiegerin im Vorlesewettbewerb
Ausbildung in der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
18 neue Verwaltungsfachangestellte
Die Kreisverwaltung als Ausbildungsbetrieb
Verschiedenes
Marienschülerin ist neue Kreisschulsprecherin
Führungszeugnis in der Jugendarbeit
Führungszeugnisse vorgeschrieben
Jugendliche sind Kurzzeit-Praktikanten
Die Jugend trifft sich in Werschau
Pressemitteilungen 2016
Jugendtheater "Durch dick und dünn"
"Durch dick & dünn" - der Hunger nach Anerkennung
Infoabend und Theater zu Essstörungen
Jugendtheater zum Thema Essstörungen
Flüchtlingstheater
Schicksale gingen unter die Haut
Auf dem Weg - zwischen Furcht und Freude
Integration auf der Theaterbühne
Flüchtlinge bringen Erlebtes auf die Bühne
Flüchtlinge bringen Erlebtes auf die Bühne 2
Malteser - Theaterprojekt zum Thema Flucht
Runde zwei für ein Erfolgsprojekt
WissensWERKStadt 2016
Sechs neue spannende Vorlesungen
"Claudius Clever" lädt wieder ein
Von Salzstangen, Diffusion und Herzinfarkt
Wieso fliegt ein Flugzeug? (Limburger Zeitung)
Lufthansa-Techniker erklärt, warum Flugzeuge fliegen
Schlecht drauf? Gestresst? Dann sollten Sie singen!
"logo!" zum Anfassen in Limburg
Spannendes für neugierige Kinder
Der Weg des Wassers durch den menschlichen Körper
Chemie ist, wenn es stinkt und kracht
Girls Day/ Boys Day 2016
Mädchen und Jungen lernten, dass der erste Eindruck zählt
Vorlesewettbewerb
Deutlich sprechen, richtig betonen
Kreisjugendfeuerwehr
Digitale Helden
Austellung "Mensch, du hast Recht(e)!"
Ohne den erhobenen Zeigefinger
In welcher Welt wollen wir eigentlich leben?
Damit sich alle Menschen wohlfühlen
Auszubildende der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Verwaltung - gar nicht langweilig
Kreis-Azubis mit guten Ergebnissen
Berufe zum testen - Do it 2016
Junge in der Region halten - Do it 2016
Verschiedenes
Philipp Becker wird Kreisschulsprecher
So können Jugendinitiativen Zuschüsse beantragen
Pressemitteilungen 2015
Zivilcouragetraining
Offen zur Meinung stehen und Zivilcourage zeigen
Im Streitfall ist auch Zivilcourage gefragt
Girlsday / Boysday 2015
Smartphone-Projekttage
Schüler lernen Smartphones kennen
Jugendtaxi
Der sichere Weg zur Nächsten Party
Jugendtaxi Limburg-Weilburg: eine Erfolgsgeschichte
Mädchenaktionstage
Mädchen gehen auf Entdeckungstour
Mädchen und Jungen erlebten Städte als Lernort
Mädchen gehen auf Entdeckungstour
WissensWERKStadt
Worauf nicht nur Kinder im Internet achten sollten
Kinder lernen Codes zu knacken
Clever und Sicher im Netz surfen
WissensWERKStadt zum Thema Zeitung
Vorlesewettbewerb am 20. und 21. Februar 2015 im Kreishaus Limburg
Tim Lottermann und Lina Lambert vertreten Kreis
Tim Lottermann und Lina Lambert bei Lesewettbewerb
Großes Ziel ist das Bundesfinale in Berlin
Kreisschülervertretung
Sie vertreten die Schüler im Landkreis
Jan Dönges ist neuer Kreisschulsprecher
Auszubildende
Teambildung unter freiem Himmel
Azubis starten bei der Kreisverwaltung
Wissensshow "Schlau Hoch 2"
Wissen im Doppelpack und Unterhaltung für die ganze Familie
Reise zu den Sternen mit Vince und Eric
Mond Eric dreht swich um Erde Vince
Verschiedenes
Ein neues Gesicht bei der Jugendarbeit
Brigitte Kintscher leitet die Kreisjugendwehr
In der Türkei Land und Leute kennengerlernt
Kreis beschenkt kleine Flüchtlinge
LIMBURG-WEILBURG
JUGENDBILDUNGSWERK
Schiede 43
65549 Limburg/Lahn
Tel.: 06431 / 296 -118
Fax: 06431 / 296 -805
E-Mail: jbw@limburg-weilburg.de
Anfahrtsbeschreibung