Sheroes - Aktionstag für Mädchen im Landkreis Limburg-Weilburg

Veranstalter: Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg

Wer: Mädchen am 11 Jahren

Wann: 7. Oktober 2023, von 10:00 - 16:00 Uhr

Wo: Adolf-Reichwein-Schule (Heinrich-von-Kleist-Straße 14, 65549 Limburg)

Kosten: Die Veranstaltung ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei.

Infos und Anmeldung:
Tel. 06431-296 118
jbw@limburg-weilburg.de

 

 Workshopbeschreibungen:

1.    Nein heißt NEIN! – Selbstbehauptungs-Workshop

Was sind (deine) Grenzen? Wie spürst du sie? Wie kannst du sie schützen?

Wo kannst du dir Unterstützung holen, wenn sie überschritten werden?

All das wollen wir in unserem Workshop zusammen herausfinden, denn jede kann sich wehren! Wir machen uns gemeinsam stark – „Nein heißt NEIN!“

Workshop-Leitung: Antje Bremer, Gegen unseren Willen e.V.

 

2.    Be your own boss!

Entwickle nachhaltige Kosmetikprodukte und kreiere ein "Spa to go".

Ihr seid verantwortlich für Ideenentwicklung, Design und Herstellung. Der Workshop vereint Nachhaltigkeit, Beauty und kreativen Spaß. Am Ende erhaltet ihr einen Goodiebag mit den selbstgemachten Produkten.

Workshop-Leitung: Lisa-Marie Schäfer, Stadtjugendpflege Limburg, und Anna Ahlbach, Stadtjugendpflege Runkel

 

3.    Stress lass´ nach!

Kennst Du das: Nächste Woche sind drei Klassenarbeiten; Mama hat Geburtstag und Du hast noch kein Geschenk; Du sollst auf Deine Geschwister aufpassen; Dein Gruppenchat explodiert gerade…. Und eigentlich würdest du gerne mal auf eine einsame Insel fliehen…? Dann bist Du bei uns richtig! Wir wollen Deinem Stress mal auf den Zahn fühlen und Dir zeigen, wie du trotzdem gelassen bleiben kannst.

Workshop-Leitung: Sonja Schneider und Johanna Wörsdörfer, Verein für Integration und Suchthilfe e.V.

 

 4.    Escape-Room: „Die Flucht durch den verhexten Spiegel“

Ihr seid in einem verhexten Spiegel gefangen, im Portal auf der anderen Seite! Hier herrscht die mächtige Hexe Moira Spellatrix mit ihrer kraftvollen Magie und ihren Zaubersprüchen. Durch den verhexten Spiegel habt ihr das schrecklich riesige Schloss betreten. Es gibt nur einen Weg, den verhexten Spiegel von innen zu öffnen. Das magische Klopfen. Ihr müsst euch einen Weg durch das Schloss bahnen und die kniffligen Rätsel der Hexe lösen. Jedes Rätsel ergibt eine Zahl. Findet die Zahlen heraus, mit denen ihr das Portal öffnen könnt, um in eure Welt zurückzukehren. Ansonsten bleibt ihr für immer im Schloss der Hexe gefangen.

Workshop-Leitung: Nicole Hommrich, Jugendfreizeitstätte Limburg, und Vanessa Kantelberg, Stadtjugendpflege Limburg

 

 5.   HipHop

Der Workshop beginnt mit den Grundlagen des HipHop und vermittelt dir die essentiellen Moves und Techniken. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu im HipHop bist, wir passen uns an dein individuelles Level an und helfen dir, dein Potenzial auszuschöpfen. Gemeinsam erarbeiten wir eine mitreißende Choreografie und du lernst Schritt für Schritt, wie du dich rhythmisch zur Musik bewegst und deine Performance zum Leben erweckst. Wir geben dir Tools und Tipps, wie du deine Improvisationsfähigkeiten stärken kannst, um dich auf der Tanzfläche auszudrücken.

Workshop-Leitung: Ayla Janning, Tanzlehrerin und Choreografin

 

6.    Poetry Slam

Poetry Slam ist eine Form, sich auszudrücken, seinen Worten Gehör zu verschaffen und Raum einzunehmen. Im Rahmen dieses Workshops lernt ihr Tools kennen, um die Kunst des Wortes zu nutzen und Sprache als Ausdruck von Empowerment zu verwenden, um ihren Gefühlen und Empfindungen freien Lauf zu lassen. 

Workshop-Leitung: Fathiya Galaid, Poetry Slamerin

 

 7.    Games – auch für Mädchen!

Online Games und Spiele-Apps gibt es unzählbar viele. Sie machen Spaß und lassen sich auch hervorragend mit Freundinnen und Freunden „zocken“. Man kann in vielen Spielen chatten, sich unterhalten und gemeinsam das nächste Level erreichen. Aber manchmal hat der Spaß auch seine Schattenseiten. Wir schauen hinter die Kulissen der Spielehersteller und setzen uns kritisch mit den Geschlechterrollen in den Spielen und im Gaming-Bereich auseinander.

Workshop-Leitung: Medienpädagogin Michaela Weiß, Medien-Leuchtturm

 

8.     Mut.ich

Hast Du manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Dass anderen viel häufiger etwas gelingt, als Dir? Sie im Leben viel mehr Glück haben als Du? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig und für andere Teilnehmerinnen sehr hilfreich. Mit Deinem Ziel vor Augen begleiten wir Dich auf Deinem ganz eigenen Weg. Dabei werden Zweifel zu Chancen, unangenehme Gefühle umetikettiert und Talente (wieder) entdeckt, damit Du selbst (und) bewusst wahrnimmst, was Du alles kannst.          

Workshop-Leitung: Nicola Bischof, Stadtjugendpflege Hadamar

 

9.    Graffiti

Wolltet ihr schon immer mal ausprobieren, wie man ein Graffiti erstellt, und hattet bisher noch nicht die Gelegenheit dazu? Hier lernt ihr verschiedene Graffiti Styles und Techniken kennen, die ihr dann selbst kreativ umsetzen könnt. Entwerft eine Skizze! Gestaltet einen/ mehrere Buchstaben oder einen Charakter mit Sprühdose! Los geht’s!

Workshop-Leitung: Verena Hahn, Graffiti-Artist

 

10.   Basics für Heimwerkerinnen

Einfach selbst machen! Wir vermitteln in diesem Kurs die Grundlagen des Heimwerkens: Welche Werkzeuge und Materialien gibt es und wie werden sie benutzt? Zusammen schauen wir uns ein paar Basics des Handwerkens an, damit ihr eure eigenen Heimwerkerheldinnen werden könnt!

Workshop-Leitung: Frauen helfen Frauen e.V.

 

11.  Activity-Action

Habt ihr Lust auf ein bisschen Action? Euch erwartet Bewegung, Spiel, Rätsel und Spaß beim abgewandelten Activity-Spiel im Großformat! Wir tauschen Brettspiel gegen riesiges Spielfeld und ihr könnt mitten drin sein!

Workshop-Leitung: Martina Breuer, jobaktiv - Beratungsstelle für Jugendberufshilfe im Bistum Limburg, und Clara Strotmann, Jugendkirche CROSSOVER Limburg

 

12.  Upcycling

Aus alt mach neu - Wiederverwertung von verschiedenen Verpackungen.

Wer hat Lust aus Altem, scheinbar Nutzlosem etwas Schönes und Nützliches herzustellen? Gestaltet Euch einfach aus verschiedenen Verpackungen z.B. Konservendosen, PET-Flaschen usw. mit Farben, Stoffen u.v.m. etwas Neues.

Workshop- Leitung: Ergotherapeutin Annabelle Zimmermann, Verein für Integration und Suchthilfe e.V. Tagesstätte Weilburg

 

 

 

 

LANDKREIS
LIMBURG-WEILBURG
JUGENDBILDUNGSWERK
Schiede 43
65549 Limburg/Lahn

Tel.: 06431 / 296 -118
Fax: 06431 / 296 -805
E-Mail: jbw@limburg-weilburg.de
Anfahrtsbeschreibung
Unsere Kooperationspartner: