Sheroes - Aktionstag für Mädchen

Veranstalter: Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg
Wer: Mädchen ab 12 Jahren
Wann: 17. Mai 2025, von 13:30 - 19:00 Uhr
Wo: Marienschule (Graupfortstraße 5, 65549 Limburg)
Kosten: Die Veranstaltung ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei.

 

 Workshopbeschreibungen:

Was sind (deine) Grenzen? Wie spürst du sie? Wie kannst du sie schützen?

Wo kannst du dir Unterstützung holen, wenn sie überschritten werden?

All das wollen wir in unserem Workshop zusammen herausfinden, denn jede kann sich wehren! Wir machen uns gemeinsam stark – „Nein heißt NEIN!“

Workshop-Leitung: Antje Bremer, Gegen unseren Willen e.V.

Entwickle nachhaltige Kosmetikprodukte und kreiere ein "Spa to go".

Ihr seid verantwortlich für Ideenentwicklung, Design und Herstellung. Der Workshop vereint Nachhaltigkeit, Beauty und kreativen Spaß. Am Ende erhaltet ihr einen Goodiebag mit den selbstgemachten Produkten.

Workshop-Leitung: Lisa-Marie Schäfer, Stadtjugendpflege Limburg, und Anna Ahlbach, Stadtjugendpflege Runkel

Kennst Du das: Nächste Woche sind drei Klassenarbeiten; Mama hat Geburtstag und Du hast noch kein Geschenk; Du sollst auf Deine Geschwister aufpassen; Dein Gruppenchat explodiert gerade…. Und eigentlich würdest du gerne mal auf eine einsame Insel fliehen…? Dann bist Du bei uns richtig! Wir wollen Deinem Stress mal auf den Zahn fühlen und Dir zeigen, wie du trotzdem gelassen bleiben kannst.

Workshop-Leitung: Sonja Schneider und Johanna Wörsdörfer, Verein für Integration und Suchthilfe e.V.

Der Workshop beginnt mit den Grundlagen des HipHop und vermittelt dir die essentiellen Moves und Techniken. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu im HipHop bist, wir passen uns an dein individuelles Level an und helfen dir, dein Potenzial auszuschöpfen. Gemeinsam erarbeiten wir eine mitreißende Choreografie und du lernst Schritt für Schritt, wie du dich rhythmisch zur Musik bewegst und deine Performance zum Leben erweckst. Wir geben dir Tools und Tipps, wie du deine Improvisationsfähigkeiten stärken kannst, um dich auf der Tanzfläche auszudrücken.

Workshop-Leitung: Ayla Janning, Tanzlehrerin und Choreografin

Poetry Slam - ein Workshop voller Wortkunst! Du magst Poetry Slam oder würdest gerne mehr darüber erfahren? In diesem Workshop könnt ihr euren eigenen Gedanken Ausdruck verleihen. Außerdem erhaltet ihr einen Einblick über den Weg von der Idee zum Text und dann letztendlich zur Performance.

Workshop-Leitung: Paula Beckers, Poetry Slammerin, und Sandra Hofmann, Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.

Hast Du manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Dass anderen viel häufiger etwas gelingt, als Dir? Sie im Leben viel mehr Glück haben als Du? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig und für andere Teilnehmerinnen sehr hilfreich. Mit Deinem Ziel vor Augen begleiten wir Dich auf Deinem ganz eigenen Weg. Dabei werden Zweifel zu Chancen, unangenehme Gefühle umetikettiert und Talente (wieder) entdeckt, damit Du selbst (und) bewusst wahrnimmst, was Du alles kannst.          

Workshop-Leitung: Nicola Bischof, Stadtjugendpflege Hadamar

Wolltet ihr schon immer mal ausprobieren, wie man ein Graffiti erstellt, und hattet bisher noch nicht die Gelegenheit dazu? Hier lernt ihr verschiedene Graffiti Styles und Techniken kennen, die ihr dann selbst kreativ umsetzen könnt. Entwerft eine Skizze! Gestaltet einen/ mehrere Buchstaben oder einen Charakter mit Sprühdose! Los geht’s!

Workshop-Leitung: Verena Hahn, Graffiti-Artist

Einfach selbst machen! Wir vermitteln in diesem Kurs die Grundlagen des Heimwerkens: Welche Werkzeuge und Materialien gibt es und wie werden sie benutzt? Zusammen schauen wir uns ein paar Basics des Handwerkens an, damit ihr eure eigenen Heimwerkerheldinnen werden könnt!

Workshop-Leitung: Eileen Glienke und Melanie Stillger von Frauen helfen Frauen e.V.

Aus alt mach neu - Wiederverwertung von verschiedenen Verpackungen.

Wer hat Lust aus Altem, scheinbar Nutzlosem etwas Schönes und Nützliches herzustellen? Gestaltet Euch einfach aus verschiedenen Verpackungen z.B. Konservendosen, PET-Flaschen usw. mit Farben, Stoffen u.v.m. etwas Neues.

Workshop- Leitung: Ergotherapeutin Annabelle Zimmermann, Verein für Integration und Suchthilfe e.V. Tagesstätte Weilburg

Handmade, kreativ und individuell! In diesem Workshop werden verschiedene Dinge selbst hergestellt und gestaltet. Die Teilnehmerinnen können ihre eigenen Ideen verwirklichen und damit ihre Umwelt aktiv mit gestalten. Das fördert Kreativität und Selbstbewusstsein! 

Workshop-Leitung: Katharina Herrmann (Jugendpflege Mengerskirchen), Vanessa Jeuck (Jugendpflege Waldbrunn), Vanessa Kröner (Jugendpflege Beselich)

 

Entspannung ist wichtig, aber manchmal gar nicht so einfach, vor allem wenn der Alltag gerade richtig stressig ist. In diesem Workshop könnt ihr einfach mal relaxen. Es werden verschiedene Atemtechniken und autogenes Training sowie Meditations- und Phantasiereisen ausprobiert. Außerdem stehen Gestalten und Modellieren auf dem Programm.

Workshop-Leitung: Rita Biel (Schulsozialarbeit Selters) 

Verpflegung:

Während der Veranstaltung stehen kostenfrei Laugengebäck, Obst und Getränke zur Verfügung. Sollten die Teilnehmerinnen darüber hinaus noch etwas anderes essen wollen, muss dies selbst mitgebracht werden.

Weitere Infos:

Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg
Tel. 06431-296 118
jbw(at)limburg-weilburg.de