Termin: 17. Februar 2025
Wann? Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Wer? Für Jugendliche und Erwachsene
Ort:

Jugendkirche CROSSOVER Limburg (Tilemannstr. 7, 65549 Limburg)

Kosten: kein Eintritt

Lesung und Gespräch mit Jakob Springfeld

Der Autor und Aktivist Jakob Springfeld motiviert vor allem junge Menschen, sich für ein demokratisches Zusammenleben einzusetzen. Am Montag, 17. Februar 2025 liest er um 19:00 Uhr in der Jugendkirche CROSSOVER aus seinem neuen Buch "Der Westen hat keine Ahnunge, was im Osten passiert", das Ende Januar erschienen ist. In diesem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonder fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in Halle wie in Hanau. Im Gespräch mit dem Publikum soll es auch darum gehen, wie wir uns in herausfordernden Zeiten für Menschenrechte und eine freie Gesellschaft einsetzen können, uns gemeinsam stärken und unterstützen. Denn gerad jetzt kommt es auf einen Zusammenschluss aller Demokratinnen und Demokraten an.

Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. Er erhielt die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagment für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu einem der 100 wichtigsten Menschen aus Ostdeutschland ernannt. Ganz aktuell zählt ihn das Magazin SPIEGEL zu den 100 Menschen, die im Jahr 2025 Hoffnung machen. Im Februar 2024 wurde Springfeld von Eke Büdenbender mit dem Urania Courage Preis 2024 ausgezeichnet.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Katholischer Erwachsenenbildung Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder (KEB), der Jugendkirche CROSSOVER, des Jugendbildungswerks Limburg-Weilburg (JBW) und des Aktionsbüdnisses "Generation Jetzt!". Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18:30 Uhr.